
Líneas de poder *** /// *** Powerlines stellt das herrschende extraktive Wirtschaftssystem im Energiebereich durch andine Kosmotechniken in Frage. In ihrem Projekt verbindet Elisa Balmaceda experimentelle Forschung zu solaren und geomagnetischen Daten mit einer Ausbildung bei andinen Energiepraktiker:innen und Nachforschungen in unbekannten Archiven zu parawissenschaftlichem Wissen in Deutschland, um ein neues Verständnis für die Beziehungen zwischen diesen Energien, dem menschlichen Körper und den planetarischen Zyklen zu schaffen. Ausgehend von einer Huaca, den einst rituellen Stätten der Inkas, in der Heimatstadt der Künstlerin wird in Líneas de poder *** /// *** Powerlines das Ceque-System neu gedacht – eine Reihe von rituellen Pfaden, die von Cusco aus in den Rest des Inkareichs führen. Diese Linien werden in der Installation rekonfiguriert und in Bezug gesetzt zu unserer heutigen postnatürlichen Landschaft, die dominiert wird von elektrischen Stromleitungen und privaten extraktiven Infrastrukturen.
Elisa Balmaceda is part of the two-month residency programme in collaboration with Chile. Líneas de poder *** /// *** Powerlines was developed during the residency.